medizinisch-technische Hilfsmittel

Zu diesen Hilfsmittel gehören sächlich medizinische Leistungen, wie beispielsweise innerkörperliche und/oder orthopädische Hilfsmittel, Greif- oder Hörhilfen, Inkontinenz- und Stomaartikel sowie viele technische Produkte wie Inhalationsartikel oder Applikationshilfen.

Die Krankenkassen entwickeln, zur Sicherung einer ausreichenden, zweckmäßigen, funktionsgerechten und wirtschaftlichen Versorgung der Versicherten für bestimmte Hilfsmittel Qualitätsstandards. Diese werden dann im sogenannten Hilfsmittelverzeichnis veröffentlicht. Voraussetzung für die Aufnahme in dieses Verzeichnis ist, dass der Hersteller die Funktionstauglichkeit und den therapeutischen Nutzen des Hilfsmittels sowie seine Qualität nachweist. Versicherte und Ärzte können dann auf diese Informationen zugreifen. Verordnung, um den Erfolg einer Krankenbehandlung zu sichern, einer drohenden Behinderung vorzubeugen oder eine Behinderung auszugleichen, soweit die Hilfsmittel nicht als allgemeine Gebrauchsgegenstände des täglichen Lebens anzusehen sind.

Da aber nun viele, meist ältere oder bewegungseingeschränkte Menschen diese Hilfsmittel auch für den täglichen Bedarf benötigen, bspw.im Bad, gibt es bei uns die Möglichkeit solche Produkte auch ohne ärztliche Verordnung zu kaufen. Viele Artikel sind für behinderte Menschen und Senioren gar nicht mehr weg zu denken. Gerade im Badezimmer, wo sich Barrieren und Gefahren ergeben. Den Aus- und Einstieg in Badewannen oder Duschen beispielsweise, sichern Sie mit Einstiegshilfen und Griffsystemen vor Rutschgefahr. Wannen mit Sitz und Eingangstür, oder Duschsitze erleichtern das Baden und Duschen. Klapp- und Stützgriffe sorgen für Sicherheit an Waschbecken und Toilette. Ein Dusch-WC oder eine Toilettensitzerhöhung hilft bei der Intim-Hygiene und gibt Selbstständigkeit zurück. Aber auch in der übrigen Wohnung gibt es praktische Helfer, die das Hantieren einfacher machen. Wie z.B. ein Hausrollator, damit ist auch in Zimmer für Stand- und Gehsicherheit gesorgt. Staubsaugerroboter oder auch Rasenmähroboter helfen bei der Pflege von Wohnraum und Garten.

Sollten Sie einen Bedarf an solchen Hilfsmitteln haben, so schauen sie doch einfach bei uns rein. In unserem Angebot befinden sich nur Marken-Fachhandelsartikel, die qualitativ und funktional auf dem neuesten Stand sind. Produkte, wo es erforderlich ist, sind genauso TÜV und GS geprüft.

Hilfsmittel mit und ohne Hilfsmittelnummer sind z.B. ein Duschsitz - ein Stützgriff - ein Klappgriff - ein Haltegriff - eine Wanneneinstiegshilfe - eine Wanne mit Tür - ein Dusch-WC - eine Toilettenerhöhung - ein Hausrollator - ein Staubsaugerroboter - ein Mähroboter usw. Zu kaufen: Auf die jeweiligen Bilder (unten) klicken. Sie werden dann zum Shop weitergeleitet.

Duschsitz klappbar oder fest

Ein Duschsitz bzw. Hocker in Wanne oder Dusche erleichtert das Handling und bringt zusätzliche Sicherheit. Unterschieden werden beispielsweise Hocker in fest oder verstellbar. Sitze hingegen gibt es für die Wandmontage oder auch zum Einhängen in ein Griffsystem. Beide gibt es fest aber auch klappbar. Zahlreiche Artikel zu finden: Siehe unten stehenden Link.

Stütz- Klappgriffe

Für ein sicheres Handling an Waschbecken oder Toilette gibt es Haltegriff. Diese sind entweder fest, dann spricht man vom Stützgriff oder klappbar dann ist es ein Klappgriff. Letzterer kommt dann zum Einsatz, wenn dieser nicht ständig benutzt wird. das heißt, wenn beispielsweise auch andere Personen das WC nutzen und der Griff dann im weg wäre. Verschiedene Materialien, Farben und Oberflächen im Angebot, siehe Shop unten.

Haltegriffe

Für die Montage überall dort wo die Sicherheit im Badezimmer gewährleistet werden muss. Beispielsweise am Waschbecken, dem WC, in der Dusche oder an der Wanne. Die Griffe gibt es in verschiedenen Oberflächen und in zahlreichen Baulängen. Link zum Onlineshop siehe unten.

verstellbare Artikel

Liftsysteme ermöglichen eine flexible Handhabung von Hilfsmitteln. So kann ein Waschbecken, je nach dem wann und von wem es genutzt wird, in der Höhe verstellt werden. Hierzu gibt es  für manuelle und elektrische Verstellmöglichkeiten. Auch gibt es die Waschtische mit integrierten Griffen, das erleichtert, vor allem dem Rollstuhlfahrer, das Handling am Waschplatz. Lifte gibt es aber auch fürs Bett oder die Wanne. Erhöhungen fürs WC gehören ebenfalls zu diesen Artikeln. Weitere Informationen finden Sie im Link.

Robotertechnik

Mit der weile werden auch völlig selbständige Hilfsmittel eingesetzt. Beispielsweise Saug- und Wischroboter im und Kehr- und Rasenroboter vor/hinterm Haus.